Presse > Pressemitteilungen > AMÖ wechselt Kommunikationsspitze
Über den Bundesverband AMÖ
Seit mehr als 135 Jahren vertritt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. die Interessen der Deutschen Möbelspediteure. Zu den rund 900 Mitgliedsunternehmen in 18 Landesverbänden zählen Umzugsspediteure, Neumöbellogistiker, Kunstspediteure sowie Spediteure von EDV und Medizintechnik. Um eine hohe Qualität der Dienstleistung Umzug durchzusetzen, vergibt die AMÖ an Mitgliedsunternehmen, die sich auf die Einhaltung bestimmter Standards verpflichten das Zertifikat „anerkannter AMÖ-Fachbetrieb“. Im Rahmen einer Gruppen-Qualitätsprüfung wird jedes Jahr eine Auswahl der teilnehmenden Betriebe auf die Erfüllung der Qualitätskriterien von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle überprüft. Die Unternehmen, die das AMÖ-Zertifikat erhalten haben, sind auf www.umzug.org zu finden.
Pressekontakt:
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Daniel Waldschik
Schulstraße 53
65795 Hattersheim / Main
Telefon: (0 61 90) 98 98 17
Fax: (0 61 90) 98 98 20
Email: waldschik@amoe.de
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 15:36:17 13.04.2018 |
Kruse |
Fachvereinigung Möbelspedition, Umzugslogistik und Relocation Hamburg e.V. |
Geschäftsführer Kurt-Jürgen Schimmelpfeng |
||||
Willy-Brandt-Str. 69 | Telefon: 040 - 37 47 64 - 0 | E-Mail: info@famö.de | HASPA: Kto. 1280 319 482 | BLZ 200 505 50 | |
20457 Hamburg | Telefax: 040 - 37 47 64 - 75 | Web: www.famö.de | Steuer-Nr.: 2217/000/4360018116 |